Die Bekanntgabe Ihres Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Ein japanischer Hersteller spezieller Gaming-Möbel sorgt mit einem skurrilen Gadget für Aufsehen. Es handelt sich um ein Hand-Massagegerät, das ausgezehrte Profi-Gamer entspannen und ihre Greifwerkzeuge für die nächste Spiele-Session vorbereiten soll.
Wer stundenlang auf Profi-Niveau Multiplayer-Spiele spielt, weiß: Intensive Gaming-Beanspruchung kann sich in der Hand bemerkbar machen. Der japanische Gaming-Möbelhersteller Bauhütte hat mit dem Hand-Massagegerät MSG-01H-BK eine Lösung für diese Problematik parat.
Die Funktionsweise: Der Gamer legt in den Spielpausen einfach die Hand in das Gerät, wo selbige an 15 ausgewählten Massagepunkten durchgeknetet wird. Dabei kommen aufblasbare Luftpolster zum Einsatz, die vor allem Handfläche und Finger stimulieren.
Einzelne Finger massierbar, Heizfunktion vorhanden Das bisher nur in Japan erhältliche Gerät bietet drei Intensitätsstufen und sogar einen Modus für traditionelle Shiatsu-Massage. Optional gibt es die Möglichkeit, nur einzelne Finger massieren zu lassen. Eine Heizfunktion rundet die Features des skurrilen Gadgets ab.
Das Gamer-Entspannungsgerät kostet in Japan umgerechnet rund 130 Euro und wurde dort sogar als medizinisches Gerät eingestuft, berichtet „Tom’s Hardware“. Gamer, denen das Handmassage-Gerät nicht genügt, haben dort überdies die Möglichkeit, auch einen Fuß-Massageautomaten des gleichen Herstellers zu kaufen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien